Blue Hippo
  • Leistungen
  • Kompetenzen
  • Kunden
  • News
  • Playground
  • Kontakt

Responsive Such- und Displayanzeigen bei Google Ads

Responsive Such- und Displayanzeigen bei Google Ads

10. Juni 2021

Seit geraumer Zeit hat Google sein Angebot im Google Ads Tool um zwei Features erweitert. Dabei handelt es sich um Responsive Such- sowie Responsive Displayanzeigen. Blue Hippo zeigt Dir, warum Du beim Aufsetzen Deiner Google Ads-Kampagne diese Features beachten und nutzen solltest.

 

Doch was sind Responsive Such- und Displayanzeigen überhaupt?

Bei diesen Google-Features handelt es sich grundsätzlich um die selben Anzeigen, wie sie schon seit langer Zeit bei Google Adwords bekannt sind. Suchanzeigen sind Textelemente, welche aus Anzeigetitel und Textzeilen sowie einer Ziel-URL bestehen. Die Displayanzeige unterscheidet sich hierbei dadurch, dass die Anzeigen nicht nur aus Text, sondern auch aus Bilder, Logos und Videos bestehen.

 

Responsive Anzeigen

Die Features einer Responsive Anzeige von Google unterscheiden sich grundsätzlich kaum von den bisherigen Formaten. Jedoch gibt es einen entscheidenden Unterschied. Pro Asset (Bilder, Anzeigentitel, Logos, Videos und Textzeilen) können mehrere Elemente hinzugefügt werden. Die Bilder und Videos können in verschiedenen Formaten hochgeladen werden und Google verwendet das richtige Format für die verschiedenen Anzeigegrössen. Nachdem alles sauber konfiguriert wurde, geht Google ans Werk. Das Programm spielt die verschiedenen Kombinationen automatisch im optimalen Format aus und lernt davon. Dadurch kann das Programm die erfolgreichste Anzeige herausfinden und forciert diese dann stärker.

 

Was sind die Vorteile der Responsive Such- und Displayanzeigen?

Hier ein paar Learnings aus unseren Erkenntnissen rund um die Google Ads Features.

Optimale Kombination erkennen

Was zuvor mühsam manuell erstellt werden musste, macht Google nun automatisch. Das Programm kombiniert die verschiedenen Assets und zeigt die Erfolge anhand von Kennzahlen.

 

Reichweite vergrössern

Da die erfolgreichste Kombination automatisch häufiger ausgespielt wird, werden die schwachen Anzeigen versteckt. Dadurch vergrössert sich die Reichweite und der Erfolg von Kampagnen automatisch.

 

Zeit einsparen mittels Responsive Such- und Displayanzeigen

Der Administrationsaufwand wird dadurch erheblich minimiert. Durch das Schalten von responsiven Anzeigen kann man sich den Aufwand ersparen, fast täglich die Kennzahlen zu studieren und die einzelnen Anzeigen anzupassen.

 

Blue Hippo Tipp:

Nimm die besten Kombinationen aus den responsiven Anzeigen und erstelle damit fixe Ads. Ändere dann die Assets wieder und suche nach der nächsten erfolgreichen Kombination.

 

Du brauchst Unterstützung für Deine Google Ads-Kampagnen? Gerne helfen wir Dir weiter.

 

Weitere Artikel zum Thema Google Ads findest Du hier:

Google Ads – Die richtigen Keywords für Deine Kampagnen

Jetzt die eigene Google Ads-Kampagne mit den Features ausrüsten und loslegen.


← Was sind die E-Mail-Marketing Trends für 2021
Kunstverein Singen – Relaunch der Website →
Blue Hippo Kompetenzen

Online Marketing

AdWords, Displaywerbung, Content Marketing, Newsletter. Wir helfen Dir das ganze Potential Deines Online Marketings zu erkennen und nutzen.

Mehr erfahren

Blue Hippo Technik

Technik

Ob Neuerstellung oder Pflege Deiner Website. Wir bieten individuelle und maßgeschneiderte Lösungen für Deine Anforderungen.

Mehr erfahren

Homepage Widget

Homepage Widget

"Entführe" die Postleitzahlensuche auf Deine Homepage und biete Deinen Besuchern einen echten Mehrwert. Kostenlos und ohne Registrierung.

Mehr erfahren

Blue Hippo

Blue Hippo GbR
Obere Gießwiesen 24
78247 Hilzingen

Telefon: +49 7731 9550170
contact@blue-hippo.company

eRecht24

© 2025 by blue hippo
Impressum | Datenschutz | Cookie Einstellungen